Die Metro - Teil des öffentlichen Nahverkehrs

Montréal hat ein exzellentes öffentliches Nahverkehrsystem zu bieten, welches von der STCUM (Société des transports de la Communauté urbaine de Montréal) betrieben wird. Neben der Metro gibt es etwa 140 Buslinien und zwei Pendlerzüge.

Die Metro, welche bereits um 00:30 Uhr schließt, ist ein schneller, sauberer und sicherer Weg, die Stadt zu erkunden. Die Linien führen von Osten nach Westen und von Norden nach Süden und treffen sich an der Haltestelle Berri-UQAM. Die Haltestellen sind oberirdisch mit einem blauen Schild mit einem weißen, nach unten gerichteten Pfeil gekennzeichnet.
Eröffnet wurde die Montréaler Metro im Jahr 1966, was sie zum zweitältesten U-Bahnsystem Kanadas macht. Sie fährt – nach dem Vorbild der Pariser Metro – auf Gummireifen, was die Fahrgeräusche dämpft und die Überwindung von Höhenunterschieden erleichtert. Die Stationen sind künstlerisch gestaltet und das Design ist sehr auf die örtlichen harten Winterverhältnisse abgestimmt. Im Gegensatz zu anderen U-Bahn-Städten sind die meisten Eingänge ziemlich schmal und haben Schwenktüren, so dass der Wind und Schnee möglichst aus der Station herausgehalten werden.

MetroQuelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/