ER-Modell
Um die Datenbank umsetzen zu können, ist es notwendig, sich ein ER-Modell anzufertigen, das die Beziehungen der einzelnen Tabellen zueinander darstellt. Es wurden 5 verschiedene Tabellen, wie in der Aufgabenstellung gefordert, in das ER-Modell aufgenommen.
Zu den verwendeten Graphischen Variationen im Modell:
Rechtecke = Entitaetstyp, Raute = Beziehung, Ovale = Attribute, doppelt umrahmte Ovale = Attribut
(Primaerschluessel), fett umrahmte Ovale = Attribut (Fremdschluessel)